Das Archiv des Kameradschaftsbundes Fieberbrunn
Im Winter 2016 übergab der Kameradschaftsbund Fieberbrunn seine Archivalien dem Archiv der Marktgemeinde zur Aufbewahrung.
Der „Militär-Veteranen-Verein Erzherzog Carl Ludwig“, wie er ursprünglich hieß, ist nach der Musikkapelle der älteste Verein Fieberbrunns und gehört zu den ersten Veteranenvereinen in Tirol.
Er wurde 1872 auf Initiative des damaligen Gemeindearztes Dr. Gottlieb Erhart von den Veteranen der Kriege von 1848, 1859 und 1866 gegründet. Das Bild von der Fahnenweihe 1874 ist eines der ältesten Fotografien von Fieberbrunn.
Foto: Fahnenweihe
Nach dem Ersten Weltkrieg bestand der Verein nahtlos weiter und wurde mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufgelöst. Nach dem Ende der Besatzungszeit wurde er 1955 wiederbegründet.
Das Archiv des Veteranenvereins geht bis in seine Anfangszeit zurück und birgt viele interessante Dokumente aus dieser Zeit. Ein besonderer Schatz ist das Protokollbuch des Vereins, das nahezu bis zu seiner Gründung zurückreicht und in der Folge lückenlos geführt wurde. Kaum ein Verein verfügt über eine derart lückenlose Aufzeichnung. Hier die erste Seite dieses Buches:
Foto: Protokollbuch
Nun einige interessante Fundstücke aus den ersten Jahrzehnten des Vereines:
Für die Gründung des Veteranenvereines galt es vorerst Sponsoren zu gewinnen, besonders für die feierliche Fahnenweihe. Die Briefe der angeschriebenen Prominenten und Unterstützer, meist noch im Originalkuvert mit Siegeln, sind weitgehend erhalten. Von der Kaiserin Elisabeth selber bekam man allerdings keine finanzielle Zuwendung:
Foto: Kaiserin Elisabeth
Auch eine Reihe von Mitgliedsbüchern aus dem 19. Jahrhundert sind erhalten. Hier als Beispiel die Aufnahmebestätigung von Sebastian Wörgetter, einem der Gründungsmitglieder des Vereins:
Foto: Mitgliedsbuch
Eine wesentliche Aufgabe des Veteranenvereines war die Führung von Standeslisten mit den landsturmpflichtigen Mitgliedern. Als Beispiel hier ein Ausschnitt aus einem Verzeichnis von 1891:
Foto: Standesliste
Wie in jedem Verein wurden langjährige Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt. Einige Abschriften solcher Dekrete befinden sich ebenfalls im Archiv.
Foto: Ehrendiplom
Auch eine Reihe von Erinnerungsmedaillen, Orden und Abzeichen finden sich. Hier eine Erinnerungsmedaille für die Teilnehmer der Kriege von 1848 - 1866:
Foto: Medaille
Weiters finden sich im Archiv des Kameradschaftsbundes Mitgliederlisten, diverse Kassenabrechnungen, Unterstützungsbestätigungen von kranken Mitgliedern, Schriftverkehr mit verschiedenen Ämtern und anderen Vereinen usw., alles in allem eine wertvolle Dokumentation aus der Geschichte Fieberbrunns.